Seit mehreren Jahren beschäftigen sich die Baiersdorfer Bürgerinnen und Bürger sowie der Stadtrat mit der Erarbeitung eines neuen Flächennutzungsplans. In einem intensiven und transparenten Prozess konnte ein Kompromiss gefunden werden, der von einer breiten Mehrheit im Stadtrat und in der Öffentlichkeit unterstützt wird. Trotzdem waren zum Schluss noch einige Änderungen nötig – vor allem auf Anregung übergeordneter Fachbehörden. So musste beispielsweise in der letzten Stadtratssitzung eine geplante Gewerbefläche im Norden von Wellerstadt gestrichen werden, da sie in einem regionalen Grünzug liegt. In der anschließenden Diskussion betonten viele Redner, wie wichtig es sei, den Baiersdorfer Unternehmen auch in Zukunft Raum für Entwicklung zu geben. Der Stadtrat beschloss daher mit 13:7 Stimmen – gegen die Stimmen der CSU – als Ausgleich eine neue Gewerbefläche ähnlicher Größe im Gebiet Münchswiesen aufzunehmen.