Unsere Bürgermeisterin für Baiersdorf!

26. September 2025

Einstimmig hat die SPD Baiersdorf die Erste Bürgermeisterin der Stadt Baiersdorf Eva Ehrhardt-Odörfer als Bürgermeisterkandidatin für die anstehende Kommunalwahl 2026 nominiert.

Unter der souveränen Versammlungsleitung von Alexandra Hiersemann (MdL a.D.) zeigte der Ortsverein Baiersdorf ein beeindruckendes und professionelles Schauspiel für gelebte Demokratie.

Ihre Bewerbungsrede begann Eva Ehrhardt-Odörfer mit einem Dank an „ihre“ Verwaltung und die engagierten und hoch-motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Baiersdorf. Es ist in schwierigen Zeiten, geprägt durch einschneidende Ereignisse, vor allem den Corona-bedingten Einschränkungen, gelungen, mit einem motivierten Team der Stadt die Bürgernähe sogar weiter auszubauen und zu verbessern.

Heute steht Baiersdorf als „digitale Gemeinde“ im Landkreis ganz vorne.

Andere Schwerpunkte sind die Modernisierung der Schulen, verbunden mit der schweren Entscheidung gegen einen Neubau der Grundschule aber dafür mit Investitionen in eine moderne Mittagsbetreuung am bestehenden Standort. Auch die Modernisierung der Mittelschule nach über 40 Jahren Betrieb konnte endlich begonnen werden.

Die Mobilitätswende, hin zu einer ganzheitlichen Betrachtung, und auch die Energiewende werden durch zwei Beiräte im Auftrag der Stadt unterstützt.

Das Vereinswesen lebt merklich auf, nachdem der regelmäßige runde Tisch eine Möglichkeit zum Austausch bietet. Die wöchentlichen Bürgermeisterinnensprechstunden werden intensiv genutzt und geben Eva Ehrhardt-Odörfer die Möglichkeit, ganz nah an den Problemen der Bürger zu sein und entsprechende Lösungen zu moderieren.

„Für mich ist das Bürgermeisteramt der schönste und abwechslungsreichste Beruf, den man sich vorstellen kann – und zugleich viel mehr als ein Beruf. Es ist mir eine große Ehre, für meine Heimatstadt Baiersdorf zu arbeiten, zu gestalten und für die Bürgerinnen und Bürger da sein zu dürfen. […] Mein Wahlkampfmotto 2022 lautete: Miteinander! Das möchte ich weiterhin so leben.“, mit diesen Worten schloss Eva Ehrhardt-Odörfer ihre Rede.

Breite Unterstützung erfuhr die Kandidatin aus ihrer Partei:

Thomas Voit, Ortsvereinsvorsitzender und Fraktionssprecher der SPD im Baiersdorfer Stadtrat, lobte Eva Ehrhardt-Odörfers Führungsstil im Umgang mit verschiedenen Meinungen: „Es kam immer auf den Kompromiss an! – Und Evas Lösung war, alle mit ins Boot zu holen. […] Das führt dazu, dass ganz fundamentale Entscheidungen einstimmig oder mit großer Mehrheit getroffen wurden.“

Die Vorbildfunktion von Eva Ehrhardt-Odörfer betonte Claudia Belzer, SPD-Kandidatin für das Amt der Landrätin von Erlangen-Höchstadt: „Eva findet im richtigen Moment stets die richtigen Worte auf der Suche nach der besten Sachlösung. […] Als eine von nur ganz wenigen weiblichen Bürgermeisterinnen ist sie ein tolles Rollenmodell für andere Frauen."

Der Kreisvorsitzende der SPD Erlangen-Höchstadt Fritz Müller brachte auf den Punkt: „Mit Eva stellt die Baiersdorfer SPD nicht nur seit einigen Jahren die Bürgermeisterin, sondern eine Persönlichkeit, die über viele Jahre hinweg bewiesen hat, dass sie die Richtige für Baiersdorf ist.“

Aber auch eine Baiersdorfer Vereinsvorsitzende meldete sich zu Wort. Eva Feller, Vorsitzende des Diakonievereins, stellte die sozialdemokratisch geprägte Denkweise der Bürgermeisterin in den Mittelpunkt ihrer Rede. Das große Ziel mehr sozialen Wohnungsbau zu schaffen geht langsam aber stetig voran und das immer offene Ohr von Eva Ehrhardt-Odörfer für die sozialen Themen der Stadt setzen Maßstäbe.

So war es kein Wunder, dass die Anwesenden Eva Ehrhardt-Odörfer mit stehendem Applaus antworteten, nachdem sie die einstimmige Wahl angenommen hatte.

Glückwünsche überbrachten auch die stellvertretenden Kreisvorsitzenden der SPD Erlangen-Höchstadt Martina Stamm-Fibich (MdB a.D) sowie Christian Pech.

Baiersdorf hat eine starke Bürgermeisterin, die für weitere 6 Jahre antritt Baiersdorf zu gestalten.

von Bernd Langhans & Thomas Voit

Teilen