Update aus dem Bau- und Umweltausschuss - Sitzung vom 14.10.2025

14. Oktober 2025

Der heutige Bauausschuss war im Gegensatz zu den vorherigen eine sehr technische Sitzung.

Beginnend mit dem Thema Ausweisung einer "unechte Fahrradstraße" in der Straße "Am Igelsdorfer Weg" mussten wir uns mit der Aufforderung des Landratsamts, die damalige Ausweisung als solche zurückzunehmen, auseinandersetzen. Auch wenn die Rechtslage entgegen der Aussage des Landratsamts unserer Meinung nach nicht ganz so eindeutig ist, wie von ihnen dargestellt, unterstützten wir doch den Vorschlag der Verwaltung, die Ausweisung zurück zu nehmen, da sich durch die Tatsache, dass doch kein Schulzentrum am Standort der Mittelschule entsteht, auch die zu erwartende Zunahme an Fahrradverkehr als nicht mehr zutreffend darstellt. In Verbindung mit der Aussicht auf eine Verbesserung der Randanbindung an Igelsdorf und Bräuningshof durch geplante Baumaßnahmen erschien uns dies als der logische Schritt.

Die Tagesordnungspunkte 4.1 und 4.2 (Bebauungsplan Igelsdorf - 1. Änderung & Bebauungs- und Grünordnungsplan "Siedlerstraße") waren dann geprägt von vielen technischen Detailfragen zu Entwässerung, Einfügen in das Ortsbild und ähnliche Belange, aber es wurde einstimmig beschlossen, die Pläne (mit kleinen Änderungen) in den nächsten Schritt der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung zu geben, sodass sich alle Bürger:innen ein Bild davon machen können.

Umso schneller gingen dafür die Punkte unter TOP 5 (Bauanträge und Bauvoranfragen): alle wurden einstimmig angenommen. Auch wenn die bzgl TOP 5.3 (Neubau eines Einfamilienhauses in der Siedlerstraße 2h) nun doch mögliche Befreiung (welche vorher vom Landratsamt kategorische ausgeschlossen wurde!) im Gremium ob der nicht ganz nachvollziehbaren Entscheidungslinie des Landratsamtes für etwas Verwunderung sorgte.

Dieser Bericht wurde verfasst von:
Mathias Starick (Stadtrat)
E-Mail: mathias.starick@spd-baiersdorf.de
Facebook: Mathias Starick
Instagram: @mathias.starick

Teilen