Update aus dem Stadtrat - Sitzung vom 16.10.2025

17. Oktober 2025

In der stark besuchten gestrigen Stadtratssitzung drehte sich mit dem Neubau der Mittagsbetreuung, der Sanierung des Grundschulgebäudes und der Auslastung der Kindertagesstätten nahezu alles um die Baiersdorfer Kinder. Außerdem stellte sich mit der EUTB Mittelfranken Nordost ein tolles Projekt mit einem Standort in Baiersdorf vor.

Vorstellung EUTB Mittelfranken Nordost

Die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) berät Menschen mit Behinderung und deren Angehörige. Sie wird aufgrund des Bundesteilhabegesetzes vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert und kann so ihre Beratung unentgeltlich anbieten. Alle Beratenden haben selber eine Behinderung und können daher wichtige eigene Perspektiven einbringen. Ziel ist es, eine Orientierungshilfe/Lotsenfunktion zu bieten. So wird durch regionale Vernetzung bei vielfältigen Problemstellungen an die korrekten Ansprechpartner vermittelt. Durch die Unterstützung der Ersten Bürgermeisterin Eva Ehrhardt-Odörfer befindet sich einer der Standorte mittlerweile im Evangelischen Gemeindehaus. Dieser ist immer dienstags von 09-18.30 Uhr geöffnet. Danke an den Projektleiter Roman Kollar für die spannende Präsentation!

Bau- und Unterhaltsmaßnahmen der Grundschule

Da aufgrund der angespannten Haushaltslage und der Ausweisung des geplanten Grundstücks als Überschwemmungsgebiet der Beschluss gefasst wurde, auf einen Grundschulneubau zu verzichten und stattdessen den vorhandenen Standort durch den Neubau einer Mittagsbetreuung in der Merzbacherstraße zu entlasten, haben nun Unterhalt und Modernisierung des Bestandsgebäudes Priorität. Das Liegenschaftsamt hat dafür einen Plan vorgelegt, der die notwendigen Maßnahmen priorisiert und in Haushaltsjahre aufteilt. Als SPD-Fraktion hatten wir im Vorab der Sitzung einen ausführlichen und konstruktiven Austausch mit dem Elternbeirat und dem Energiebeirat. Vielen Dank für die gute Diskussionen und die wichtigen Hinweise! Mit dem vorgeschlagenen Plan, die dringenden technischen Maßnahmen sowie die Verschattung des Außenbereichs unmittelbar anzugehen und gleichzeitig mit allen Beteiligten ein Gesamtkonzept für eine zukunftsgerechte Sanierung auszuarbeiten, sind wir einverstanden. Insbesondere hat für uns dabei die Hitzeproblematik Priorität. Daher haben wir der Einstellung der notwendigen Mittel in den Haushalt 2026 zugestimmt und werden uns auch weiter aktiv für schnelle und effektive Maßnahmen einsetzen. Der Beschlussvorschlag wurde mit einer großen Stadtratsmehrheit angenommen. Zusätzlich haben wir als SPD-Fraktion im Rahmen der anstehenden Haushaltsberatungen einen Antrag für die Anschaffung zweier Wasserspender in den Pausenhöfen gestellt. Dazu folgt bald mehr!

Ausbau der Ganztagsbetreuung an der Grundschule

Wie schon im vorherigen Punkt angesprochen, hat der Stadtrat den Beschluss gefasst, von einem Neubau der Grundschule Abstand zu nehmen und stattdessen die Mittagsbetreuung auszugliedern. Nachdem der grundsätzliche Beschluss dazu und der Beschluss zum Kauf der notwendigen Grundstücke bereits in der Vergangenheit gefallen sind, musste nun formal dem Bau einer Mittagsbetreuung zugestimmt werden. Als SPD-Fraktion unterstützen wir dieses Vorgehen, da es eine moderne, zeitnah und finanzierbare Lösung der Platzproblematik in unserer Grundschule darstellt. Der Beschlussvorschlag fand eine große Mehrheit.

Belegung der Kindertagesstätten in Baiersdorf

Derzeit sind die Zahlen der Geburten deutlich rückläufig, was sich auch bei den Anmeldungen der KiTas niederschlägt. Das gilt für die städtischen KiTas ebenso wie für die Einrichtungen kirchlicher und privater Träger. Hier muss genau hingeschaut werden, um ein Entstehen eines Defizits möglichst zu vermeiden, aber den hohen Betreuungstandard aufrecht zu erhalten. Zur Information wurden genaue Zahlen vorgelegt, ein konkreter Beschluss war aber nicht notwendig.

Dieser Bericht wurde verfasst von:
Thomas Voit (Fraktionssprecher & Stadtrat)
E-Mail: thomas.voit@spd-baiersdorf.de
Facebook: Thomas Voit
Instagram: @_thomasvoit

Teilen